Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Frühere Raucherkennung“: Feuerwehrleute in der Gironde verlassen sich auf künstliche Intelligenz, um Brände zu erkennen

„Frühere Raucherkennung“: Feuerwehrleute in der Gironde verlassen sich auf künstliche Intelligenz, um Brände zu erkennen
In dieser Abteilung, die 2022 von Bränden heimgesucht wurde, verwenden Feuerwehrleute ein System, das KI und Videoüberwachung kombiniert, um die Zeit zwischen der Flammenerkennung und dem Eingreifen vor Ort zu minimieren.

Im Département Gironde, das noch immer von den Bränden im Sommer 2022 gezeichnet ist, die rund 32.000 Hektar verwüsteten, setzen die Feuerwehrleute auf neue Werkzeuge, um die Zeit zwischen Brandausbruch und Einsatz zu verkürzen. Neben den üblichen Flugzeugen, Hubschraubern und Lastwagen können sie auch auf künstliche Intelligenz zurückgreifen.

In Kombination mit Kameras an 22 Standorten im Departement, deren Daten an einen Überwachungsraum in Bordeaux zurückgesendet werden, konnte die KI am Freitag, dem 11. Juli, den Ausbruch eines Feuers in weniger als einer Minute erkennen. Das ist wertvolle Zeit für die Bekämpfung von Bränden, die sich sehr schnell ausbreiten können.

„Künstliche Intelligenz analysiert das Phänomen und bestimmt den Ort“, erklärte Damien Nigon, ein Fachberater, gegenüber BFMTV. „Danach stellen wir die Dauerhaftigkeit und Echtheit des Rauchs sicher, um die genaue Quelle des Phänomens lokalisieren zu können.“

Wie Marc Vermeulen, Abteilungsleiter von SDIS 33, hinzufügt, ermöglicht dieses System, das 98 % des Gebiets abdeckt, „die Erkennung verschiedener Raucharten viel früher, eine Echtzeitbewertung des zivilen Sicherheitsrisikos auf der Ebene des Einsatzraums und von dort aus den Einsatz der Ressourcen, die wir dann für notwendig erachten.“

Zusätzlich zu diesem auf künstlicher Intelligenz basierenden Tool setzen die Feuerwehrleute der Gironde auch eine Drohne ein, die mit einer Wärmebildkamera und einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet ist, um ihnen bei der Branderkennung rund um die Uhr zu helfen.

Die Feuerwehrleute der Gironde sagen, sie seien vorerst nicht „besorgt“ über diese Sommersaison, sondern „seien eher wachsamer, insbesondere angesichts der Vorfälle, die sich im Südosten ereignet haben “, betonte Marc Vermeulen.

BFM TV

BFM TV

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow